Der Vergangenheit auf der Spur auf dem Sagen und Legendenweg Bärnau
Tourismusverbandes Ostbayern e.V.

Bärnau (tvo). Eine familientaugliche Rundwanderung, die zu einer der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des nördlichen Oberpfälzer Waldes führt, startet in Bärnau. Auf dem knapp sieben Kilometer langen, leichten Sagen- und Legendenweg spielen Geschichten und Erzählungen aus der Region die Hauptrolle. Aufmerksame Wanderer sehen vielleicht die geheimnisvolle Weiße Frau oder entdecken den Hussitenschatz. Zeit für einen Spaziergang durch den Geschichtspark Bärnau-Tachov sollte man bei dieser Tour unbedingt einplanen.
Mittelalter zum Greifen nah: Geschichtspark Bärnau-Tachov
Der Geschichtspark Bärnau-Tachov im Oberpfälzer Wald liegt an der Grenze zu Tschechien und ist ein Freilandmuseum für mittelalterliche Alltagsgeschichte. Es ist deutschlandweit das größte seiner Art. Auf dem Gelände befinden sich unter anderem ein slawisches Dorf, eine Turmhügelburg mit dazugehörigen Wohn- und Nebengebäuden sowie eine große Herberge aus dem 9. bis 13. Jahrhundert. Der Geschichtsparks ist ein lebendiges Museum, das ein authentisches und detailreiches Bild des Mittelalters zeichnet. Es wächst und wird kontinuierlich erweitert, so dass man dem Bau weiterer Häuser zuschauen kann. Bei Aktionstagen, Festen und Workshops nehmen Besucher am historischen Geschehen teil. Aktuelle Termine, Preise und Öffnungszeiten unter www.geschichtspark.de.
GALERIE
Veröffentlicht am
Zur Veröffentlichung erhalten von