Goldene Meisterbriefe für Forchheimer Handwerksmeister

Kreishandwerkerschaft Forchheim

Über 30 Jahre selbständiger Meister im Friseurhandwerk und jahrzehntelanges  herausragendes Engagement für die Ausbildung junger Friseurinnen und Friseure: Für diese  Lebensleistung wurde der Forchheimer Axel Meininghaus mit dem Goldenen Meisterbrief der  Handwerkskammer für Oberfranken und von der Bayerischen Staatsregierung mit der  Ehrenurkunde als verdienter Ausbilder ausgezeichnet.  


Auch Klaus Müller aus Hallerndorf wurde mit dem Goldenen Meisterbrief ausgezeichnet. Als  selbständiger Elektroinstallateurmeister bewies er über 30 Jahre lang, dass er nicht nur ein  Meister seines Faches ist, sondern, dass er auch Verantwortung für Menschen und die  Gesellschaft übernommen hat.  


Im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens mit der Vorstandschaft der  Kreishandwerkerschaft Forchheim am Schindler-Keller wurde den beiden Innungsmeistern  von Kreishandwerksmeister Werner Oppel die Urkunden überreicht. In seiner Ansprache  stellte der Kreishandwerksmeister die außerordentliche Lebensleistung der Geehrten heraus.  Die Auszeichnungen seien dabei sinnbildlich die Lorbeeren, die Handwerksmeisterinnen und -  meister nach viele Jahren des Engagements, Durchhaltevermögens und Leistungswillen  ernten. Diese Meistergeneration verkörpere menschliche Basiswerte wie Pflichtbewusstsein,  Treue und Ehrlichkeit und sei damit Vorbild für die heutige Jugend, die wieder nach Idolen  suche. Werner Oppel beglückwünschte die Geehrten im Namen des gesamten  oberfränkischen und Forchheimer Handwerks und dankte für Ihre Mitarbeit am wirtschaftlichen  Erfolg in der Region.  


Insgesamt wurden elf Handwerksmeisterinnen und -meister aus dem Landkreis Forchheim im  Jahr 2020 von der Handwerkskammer für Oberfranken mit dem Goldenen Meisterbrief  ausgezeichnet. Verliehen wird er an jene Handwerker und Handwerkerinnen, die das 65.  Lebensjahr vollendet haben, eine mindestens 30-jährige ununterbrochene selbstständige  Tätigkeit nachweisen und zur Führung des Meistertitels berechtigt sind. Aufgrund der Corona-  Pandemie konnte diese hohe Auszeichnung jedoch nicht wie gewohnt im Rahmen einer  Feierstunde übergeben werden.  


Neben Meininghaus und Müller haben aus der Region Forchheim folgende  Handwerksmeisterinnen und -meister im Jahr 2020 den Goldenen Meisterbrief erhalten: 


Friseurmeisterin Antje Deißenberger, Werkzeugmachermeister Horst Dorsch, Brauerin Helga  Dotterweich, Fleischermeister Hans Gundel, Friseurmeisterin Hannelore Haase,  Fleischermeister Martin Hubert, Radio- und Fernsehtechnikermeister Wilhelm Lorenz,  Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister Roland Reichel und  Zupfinstrumentenmachermeister Wolfgang Teller.

GALERIE

Veröffentlicht am

26.07.2021

Zur Veröffentlichung erhalten von

Kreishandwerkerschaft Forchheim