bayern-bayerischer-jura-lust-auf-bootswandern-im-donautal-in-vier-etappen-von-vohburg-nach-kelheim-und-bad-abbach

Tourismusverbandes Ostbayern e.V.

Der Bayerische Jura ist „Höhlen-Reich“. Über Jahrtausende bildeten sich hier märchenhafte Tropfsteinhöhlen. Einige dienten den ersten Menschen der Region als Schutzraum wie die Tropfsteinhöhle Schulerloch in Essing im Altmühltal, die mit seltenen halbrunden Blumenkohlsinter und dem weltweit einmaligen Becherstalagmit fasziniert. Eine der schönsten Karsthöhlen Deutschlands befindet sich in Velburg. Die König-Otto-Tropfsteinhöhle mit der imposanten Adventshalle ist mit einer gesamten Wegstrecke von 270 Metern und einer Tiefe von bis zu 70 Metern nicht nur für Hobby-Geologen ein besonderes Ausflugsziel. Tiefe Einblicke in eine faszinierend-schaurige Unterwelt gewährt die Osterhöhle Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg: Die 185 Meter lange Höhle wurde erst im 20. Jahrhundert entdeckt. Bizarr geformte Tropfsteine, Sinterwasserbecken und domartige Erweiterungen überzeugen mit einem beeindruckenden Spiel aus Farben und Formen. Die Höhlen sind im Rahmen von Führungen zwischen April und Oktober zugänglich. Während im Schulerloch auch zahlreiche Events stattfinden, laden die König-Otto-Tropfsteinhöhle und die Osterhöhle mit Gastronomie zur Einkehr ein. www.ostbayern-tourismus.de/region/der-bayerische-jura/tropfsteinhoehlen

GALERIE

Veröffentlicht am

08.05.2022

Zur Veröffentlichung erhalten von

Tourismusverbandes Ostbayern e.V.