Festival vielsaitig

Füssen

03.09.2025 - 10.09.2025

Die Stadt Füssen im Allgäu gilt als “Wiege” des Lauten- und Geigenbaus und erlangte somit eine einzigartige Bedeutung in der europäischen Musikgeschichte. Diesem historischen Erbe und der Wechselbeziehung zwischen Instrumentenbau und Musik widmet sich das jährlich stattfindende Festival vielsaitig seit 2003 immer wieder mit neuen Aspekten.  Mit außergewöhnlichen Ensembles und Programmen und einer bemerkenswerten musikalischen Bandbreite wird jedes Jahr ein neues Motto interpretiert. Renommierte Künstler und Nachwuchsensembles finden sich in klassischen Konzerten ebenso wieder wie in Alter und Neuer Musik. Meisterkurse für Streicher und Pianisten sowie der “Treffpunkt Geigenbau” und Vorträge vervollständigen das Programm.


PROGRAMM 2025

Das Kammermusikfestival unter der künstlerischen Leitung von Julian Steckel knüpft mit Konzerten, Meisterkursen und dem „Treffpunkt Geigenbau“ an die Tradition Füssens im Lauten- und Geigenbau an und steht 2025 unter dem Motto „Resonanzen“.


03.09.: Leonkoro Quartett, Takehiro Konoe und Julian Steckel

04.09.: Leonkoro Quartett

05.09.: Teestundenkonzert (17:00, Orangerie) der Meisterkursteilnehmer*innen Violoncello

05.09.: Cuarteto SolTango

06.09.: Abschlusskonzert der Meisterkursteilnehmer*innen Violoncello

08.09.: Frank Dupree Trio

09.09.: Ragnild Hemsing & Julian Steckel

10.09.: Julian Steckel & Friends (Frank Dupree & Feng Ning & Wen Xiao Zheng)


Die Abendkonzerte finden – wenn nicht anders angegeben – jeweils um 19.00 Uhr im Kaisersaal des Klosters St. Mang in Füssen statt.


Das Festivalprogramm steht auf www.festival-vielsaitig.fuessen.de online, Tickets sind über www.allgaeu-ticket.de buchbar oder in der Tourist Information Füssen erhältlich.

Galerie

veranstaltungsort & Lage

St. Mang

Magnusplatz
87629 Füssen

Veröffentlicht am

09.06.2024

Zur Veröffentlichung erhalten von

Füssen Tourismus und Marketing