Schlossgarten, Orangerie und Floravase

Genuss im Grünen: Schlossgarten, Orangerie und Floravase
Der angrenzende Schlossgarten ist eine grüne Oase. Hier spenden alte Bäume Schatten, Bänke laden zum Verweilen ein und geschmackvoll angelegte Rabatten verströmen Blütenduft. Der Schlossgarten wurden ab den 1720er Jahren nach den Plänen von Maximilian von Welsch angelegt. Er schuf auch die Entwürfe zum Bau der Orangerie, die zur Sommerzeit den Rahmen für fürstliche Feste bot. Als Symbol für Exotik und Festesfreuden erstrahlt bis heute als Schmuck auf dem Dach die goldene Ananas. Der Apollosaal mit einem Spiegelgewölbe und dem Deckenfresko des Hofmalers Emanuel Wohlhaupter ist heute Frühstücksraum und Café des Hotels Maritim am Schlossgarten. Auf der geschwungenen Treppe, die von der Orangerieterrasse hinunter in das Parterre des Schlossgartens führt, zieht ein weiteres beliebtes Fulda-Wahrzeichen die Blicke auf sich: Die imposante Floravase, eine 6,8 Meter große Skulptur aus Stein, erinnert dort an die Göttin der Blumen und Blüten und hält in der Hand eine vergoldete Lilie.
GALERIE
ÖFFNUNGSZEITEN
Keine Angaben
KONTAKT & LAGE
Veröffentlicht am
Zur Veröffentlichung erhalten von