Uffenheim - Markgrafenstadt
Die Markgrafenstadt Uffenheim liegt im mittelfränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch. Uffenheim wird bereits im Jahr 1103 urkundlich erwähnt und 1349 zur Stadt erhoben. Davon zeugen die noch gut erhaltenen Tortürme und die Stadtmauer. Uffenheim ist Wirtschafts-, Verwaltungs- und Kulturzentrum des landwirtschaftlich bedeutenden Gollachgaues.
Freizeiteinrichtungen wie beheizbares Erlebnisfreibad und Campingplatz, Hallenbad, Sportzentrum und markierte Wander- und Radwege sowie ein sehenswertes Heimatmuseum ermöglichen einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Wir bieten eine leistungsfähige Gastronomie mit fränkischer Küche sowie 170 Gästebetten. Uffenheim mit seinen ca. 6500 Einwohnern liegt direkt an der B 13 zwischen den Abfahrten „Langensteinach“ und „Gollhofen“ der A7 Würzburg Ulm sowie an der Bahnstrecke Würzburg – Ansbach – München. Der Anschluss an die beiden Nahverkehrsverbünde VGN (Nürnberg) und VVM (Würzburg) erlauben die nahegelegenen Zentren auch bequem ohne Auto zu erreichen.
Wir laden Sie herzlichst ein!
Lust auf Uffenheim?
Uffenheim, eine altfränkische Stadt, lädt zum Verweilen ein. Mit ihrer zentralen Lage bieten sich viele Möglichkeiten für Kulturinteressierte, Aktivurlauber oder Familien.
Durch die umliegenden Anbaugebiete für Frankenwein, die typischen Häckerwirtschaften und die Gastronomie mit ihrer regionalen Küche, bieten sich dem Gast besondere kulinarische Erlebnisse. Wenn Sie jetzt Lust auf Uffenheim bekommen haben, wenden Sie sich einfach an Fremdenverkehrsamt Uffenheim.
Rundgang historische Bauwerke
Auch die Uffenheimer Innenstadt ist absolut sehenswert mit ihren historischen Gebäuden. Auf einem Rundgang können Einheimische und Gäste die wichtigsten historischen Bauwerke der Stadt kennenlernen.
An den Gebäuden sind Tafeln mit einer Kurzbeschreibung und einem QR Code angebracht. Über den QR Code erhalten Sie weiterführende Informationen zu den Bauwerken. Gerne können Sie sich hierzu einen Flyer bei uns im Rathaus abholen. Wir schicken Ihnen diesen gerne zu, Kontaktaufnahme unter Tel. 09842 207-21.
GALERIE
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo-Fr
8:00 -12:00
Mo,Di,Do
14:00 - 15:30
Erster Donnerstag im Monat
bis 18 Uhr
KONTAKT & LAGE
Veröffentlicht am
Zur Veröffentlichung erhalten von