RMC Lohengrin Stein

Seit 1987 wird im Traditionsverein „RMC Lohengrin Stein“ der Radsport gepflegt. Vor allem im Radball und im Radpolo glänzt der Verein seit Jahren mit nationalen und internationalen Erfolgen sowohl im Erwachsenen- als auch im Jugendbereich.
Aber was ist eigentlich Radball und Radpolo?
Beim Radball wird mit speziellen Fahrrädern in Mannschaften auf Tore gespielt. Ein ca. 600g schwerer Ball wird mit dem Vorderrad geschossen, natürlich ohne damit mit den Füßen den Boden zu berühren.
Beim Radpolo hat man zusätzlich zu dem Spezialrad einen Stock mit einem Klotz am unteren Ende. Mit diesem Stock kann der Ball geschossen und Tore erzielt werden. Eine Mannschaft besteht immer aus zwei Personen, dem Feldspieler und dem Torwart. Beide Sportarten werden in der Halle ausgetragen und zählen damit zum Hallenradsport.
Wo kann man das lernen?
Jeden Donnerstag von 17-18:30 Uhr findet unser Training für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren Schulturnhalle am Neuwerker Weg in Stein/Deutenbach statt. Ein kostenloses Probetraining ist jederzeit möglich, kommt einfach zu den Trainingszeiten bei uns in der Turnhalle vorbei.
Durch erfahrene Trainer lernt ihr den Umgang mit dem Rad, Teamgeist, Koordinationsfähigkeit und werdet wenn ihr möchtet auf Turniere begleitet. Dabei steht der Spaß am Sport und der Bewegung im Vordergrund aber auch für Ehrgeizige bietet der RMC Förderung und spezielles Training.
Daneben gibt es beim RMC Stein auch eine Abteilung für Wander- und Tourenfahrer. Im Frühjahr und Sommer gibt es regelmäßige Ausfahrten zu denen jung und alt herzlich eingeladen sind.
Bei uns ist für jeden etwas dabei denn neben dem ganzen Sport kommen auch der Zusammenhalt, die Geselligkeit und der gemeinsame Spaß nie zu kurz.
Weitere Informationen zu den Trainingszeiten, Trainingsinhalten und unserem Verein findest du auf unserer Homepage www.rmcstein.de oder besucht unsere Facebook Seite „RMC Lohengrin Stein“.
GALERIE
ÖFFNUNGSZEITEN
KONTAKT & LAGE
RMC Lohengrin Stein
Hauptstraße 46
90547 Stein bei Nürnberg
Telefon: 0911 686710
1. Vorsitzender
Kurt Mlady
Veröffentlicht am
Zur Veröffentlichung erhalten von