Ochsentretanlage im Brunnenhausmuseum

Auf dem Bergrücken, genau 1,5 km vom Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst entfernt, befindet sich die im deutschsprachigen Raum einmalige Ochsentretanlage. Erbaut 1702 durch den Nürnberger Brunnen- und Röhrenmeister Martin Löhner (1636-1707) versorgte die Pumpanlage Jahrhunderte lang das Schloss mit Wasser. Ochsen als Muskelkraftmotoren hielten, indem sie auf der schrägen Tretscheibe liefen, das Pumpwerk in Gang. Aus dem Hochbehälter des barocken Wasserturms floss das Wasser in unterirdischen Holzrohren, den so genannten „Deicheln“, zum Schloss. Diese Pumpanlage ist eines der bedeutendsten technischen Kulturdenkmäler im deutschsprachigen Raum.
GALERIE
ÖFFNUNGSZEITEN
01. April bis 31. Oktober
KONTAKT & LAGE
Veröffentlicht am
Zur Veröffentlichung erhalten von