Ruhstorf a.d.Rott - Inmitten der sanften Hügel des unteren Rottals
Der Markt Ruhstorf a.d.Rott liegt inmitten der sanften Hügel des unteren Rottals, in unmittelbarer Nähe des niederbayerischen Bäderdreiecks Bad Füssing-Bad Griesbach-Bad Birnbach im Landkreis Passau.
Die Landesgrenze zu Tschechien ist nur 75 km, die Grenze zu Oberösterreich lediglich zehn Kilometer entfernt. So erreichen Sie die Barockstadt Schärding in wenigen Minuten.
Das Marktgemeindegebiet umfasst etwa 51 Quadratkilometer. Rund 7300 Einwohner leben im Hauptort und Verwaltungssitz Ruhstorf sowie den fünf ehemals eigenständigen Dörfern Schmidham, Hütting, Eholfing, Sulzbach und Eglsee mit ihren rührigen Dorfgemeinschaften.
Es besteht außerdem eine ideale Verkehrsanbindung (die nahe gelegene A 3 Passau/Regensburg und die Bundesstraßen B12 und B 388 für die Strecken München - Landshut).
Zur hohen Lebensqualität trägt unter anderem das attraktive Freizeitzentrum mit der Niederbayernhalle, Freibad, Hallenbad und Sauna bei. Weitere kleinere und größere Begegnungsstätten - vom Dorfstadl in Eglsee über die Sulzbacher Mehrzweckhalle und das modern ausgestattete Bürgerhaus in Schmidham bis hin zu neuen Pfarrzentren - bieten für Einheimische und Gäste eine Vielfalt an Sport-, Freizeit- und Versammlungsmöglichkeiten. Hier ist vielerlei geboten, was einen Ort attraktiv und Heimat lebens- und liebenswert macht. Der Veranstaltungskalender lädt zu vielen musikalischen und kulturellen Terminen ein.
Wander- und Radwege unterschiedlicher Längen auf kaum frequentierten Feld- und Waldwegen regen an, die reizvolle Gegend und die Vielfalt der Natur zu erkunden. Auf Rundwegen über Anhöhen, entlang der Rottauen oder auch mitten im Ort können Sie Ihre Lieblingsplätze selbst entdecken.
Ob ein Plausch im Café, ein Cappuccino in der Eisdiele, eine deftige Brotzeit beim Wirt oder im Biergarten – Einkehrmöglichkeiten für eine Rast sind zahlreich vorhanden.
GALERIE
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag:
13.30 - 16.00 Uhr
Donnerstag:
13.30 - 17.30 Uhr
KONTAKT & LAGE
Veröffentlicht am
Zur Veröffentlichung erhalten von