Herreninsel

Die größte der drei Chiemseeinseln ist Standort der wohl bekanntesten Sehenswürdigkeit in der Region: dem Schloss Herrenchiemsee. Erbaut von König Ludwig II. nach dem Vorbild von Versailles beherbergt es prächtige Wandgemälde aus der Zeit des Barock. Auch in Sachen politischer Bedeutung steht das Schloss seinem Idol in nichts nach: Im August 1948 rief der damalige bayerische Ministerpräsident Hans Ehard ein Gremium aus Fachleuten zu einer verfassungsgebenden Versammlung auf der Herreninsel zusammen und legte damit den Meilenstein zum heute gültigen Grundgesetz in Deutschland. Besucher begeben sich auf eine Zeitreise in eines der wichtigsten und hoffnungsvollsten Kapitel der modernen Demokratie: Interessierte beschreiten den originalen Versammlungsraum und lassen sich in der Ausstellung im Museum des Augustiner-Chorherrenstifts mit zahlreichen erhaltenen Dokumenten und Objekten von damals sowie spannenden Info-Tafeln durch die Geschichte der deutschen Geschichte führen. 


Auf der Herreninsel besuchen Gäste ebenfalls die Gemäldegalerie Julius Exter und das König Ludwig II. Museum. Mit Naturführer Jakob Nein geht es wieder auf nächtliche Fledermaus-Entdeckungstour. Bereits in der Dämmerung setzen die Fledermausjäger mit dem Schiff von Prien am Chiemsee aus auf die Herreninsel über und durchstreifen die Reviere der kleinen Flieger. Unterwegs erfahren Interessierte Wissenswertes und Kurioses über die heimischen Arten und erleben die Tiere live in Aktion. 


Zum Abschluss beobachten sie in der kostenlosen Fledermausausstellung des Schloss Herrenchiemsee die „heimlichen“ Untermieter auf dem königlichen Dachboden via Videoüberwachung.

 

GALERIE

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Keine Angaben

KONTAKT & LAGE

Chiemsee-Schifffahrt Ludwig Feßler KG
Seestraße 108
83209 Prien am Chiemsee

Veröffentlicht am

30.03.2021

Zur Veröffentlichung erhalten von

Prien Marketing GmbH / piroth.kommunikation GmbH