Museen im Mönchshof Kulmbach

Es ist schon lange kein Geheimtipp mehr, dass aus dem 1994 eröffneten und damals noch kleinen Spezialmuseum heute ein regelrechtes Bierkulturzentrum geworden ist, das sich auf über 3000 m² gekonnt des breiten Sepktrums Bier annimmt. Die herausragende Bedeutung des „flüssigen Goldes“ in Bayern und insbesondere in Oberfranken wird in den einzelnen Abteilungen des Museums eindrucksvoll inszeniert. Viele interaktive Stationen machen den Museumsbesuch zu einem Erlebnis, das keiner so schnell vergisst. „Die Kunst des Bierbrauens“ bildet den Auftakt. Hier erfahren Sie, wie Bier um 1900 gebraut wurde. in Stockwerk höher geht es um „Bierkultur im Wandel der Zeit“. Fragen, wie z. B. „Ist Bier gesund?“, „Macht Bier dick?“ oder „Welches Bier gehört in welches Glas?“, werden ebenso anschaulich beantwortet wie die Frage „Was macht einen guten Wirt aus“?. Hofer Str. 20, Kulmbach
GALERIE
ÖFFNUNGSZEITEN
April-Oktober: 9-18 Uhr
November-März: 10-16 Uhr täglich geöffnet,
Geschlossen am:
1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember
KONTAKT & LAGE
Museen im Mönchshof Kulmbach
Hofer Str. 20
95326 Kulmbach
Veröffentlicht am
Zur Veröffentlichung erhalten von