Klingenberg a. Main - eine liebenswerte kleine Stadt am Main

Weltbekannt wurde Klingenberg a.Main durch seinen exzellenten Rotwein, der in seinen terrassenförmigen Steillagen wächst. Klingenberg ist mit ca. 30 Hektar Weinbergen die wohl bekannteste Weinbaugemeinde am Bayerischen Untermain.
Die örtlichen Häckerwirtschaften haben in Klingenberg a.Main Tradition. Die Winzer bieten mit ihren originalen Häckerwirtschaften reizvoll gelegene Kleinode urig-fränkischer Gastlichkeit, wie sie von Klingenberger Bürgerinnen und Bürgern, aber auch von Menschen aus ganz Churfranken gerne und häufig besucht werden. Ausgebildete Gästeführer und Winzer ermöglichen unseren Gästen weitreichende Blicke hinter die Kulissen des Weinanbaus. Ein jeder der auf dem Fränkischen Rotwein Wanderweg wandert, durchwandert die gelebte Weinkultur in Klingenberg.
„Klingenberg Rotes Gold“ ist ein weiterer magischer Ort des Frankenweins terroir-f. Gekennzeichnet durch aussergewöhnliche Aussichten in und auf die Weinberge, die mit ihren Bundsandstein- und Terrassensteillagen zu den faszinierendsten Kulturlandschaften zählen.
Lassen sie sich verzaubern von der mittelalterlichen Stadtsilhouette mit ihren liebevoll hergerichteten Fachwerkhäusern und den verwinkelten engen Gassen. Historische Wahrzeichen wie die Burgruine Clingenburg, der Aussichtsturm, das Stadtschloss, der Brunntorturm und die katholische Kirche prägen das Stadtbild.
Mit ihren Stadtteilen Trennfurt und Röllfeld bietet Klingenberg zahlreiche Gestaltungs- und Freizeitmöglichkeiten: Wanderungen auf dem Fränkischen Rotweinwanderweg, den vorbildlich markierten Ortswanderwegen zum Esskastanien–Lehrpfad oder zum Obstkulturpark, eine Kletterpartie am Churfrankensteig oder eine abwechslungsreiche Tour auf dem Kulturweg durch die wildromantische Seltenbachschlucht zum ehemaligen Tonbergwerk, der heutigen Greifvogel – Pflegestation, zum Ausichtsturm und zur Burgruine.
Gemütliche Radtouren am Main entlang oder anspruchsvolle Touren in den Spessart und in den nahegelegenen Odenwald – das Alles können nur Anregungen sein für einen kurzweiligen Aufenthalt in Klingenberg. Ein Rutschvergnügen für Junge und Junggebliebene erwartet Sie auf der 95 Meter langen Großwasserrutsche, die sich aus 9 Meter Höhe in mehreren Schleifen ins kühle Nass des Freibades schlängelt.
Das vom Freistaat Bayern als Genussort prämierte Klingenberg lädt mit seinem breit gefächerten Gastgeberangebot, gemütlichen Cafe’s, Gasthäuser und Restaurants, den typischen Häckerwirtschaften und Weinfesten, sowie den zahlreichen Veranstaltungen zum Verweilen ein.
GALERIE
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag - Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
KONTAKT & LAGE
Veröffentlicht am
Zur Veröffentlichung erhalten von