Musikverein Kirchehrenbach e.V.

Der MVK wurde am 10. September 1966 gegründet. Der erste Dirigent des Vereins war der frühere Militärmusiker Georg Kraus, der erste Vorsitzende Hans Kraus. Ende des Jahres hatte der Verein bereits 78 aktive und passive Mitglieder.
1968 trat der Verein dem Nordbayerischen Musikbund bei.
Das 15-jährige Bestehen wurde 1981 mit einem großen Kreismusikfest gefeiert.
1983 wurde auf Initiative des damaligen Vorsitzenden Heinrich Roppelt der MVK ins Vereinsregister eingetragen und wurde dadurch offiziell zum "Musikverein Kirchehrenbach e.V."
Seit 1988, also seit nunmehr 30 Jahren ist Monika Tischner ununterbrochen 1. Vorsitzende des Musikvereins Kirchehrenbach e.V.
1991 wurde der MVK auf Grund "der Verdienste um die Pflege des instrumentalen Musizierens und der Förderung des kulturellen Lebens" mit der "Pro-Musica-Plakette" durch den Bundespräsidenten ausgezeichnet. Der MVK konnte eine dokumentierte ununterbrochene Musiktradition von über 400 Jahren nachweisen.
1992 kam der junge Musiker Wojciech Grabietz zum MVK und begann mit der Ausbildung von 15 jungen Musikern.
Bei der Weihnachtsfeier 1997 präsentierten sich bereits 29 Jungmusiker einem größeren Publikum.
1999 erreicht das neu gegründete Jugendblasorchester einen 1. Rang bei den Wertungsspielen in Neunkirchen am Brand.
Im Jahr 2000 erhielten die ersten Musiker des MVK das Goldene Leistungsabzeichen.
Seit 2001 findet das jährliche Frühlingskonzert mit den verschiedenen Orchestern des MVK statt. Aus Platzgründen (inzwischen mehr als 100 Musiker/-innen) ist diese Veranstaltung inzwischen in der Stadthalle Ebermannstadt.
2001 wurde der Grundstein für ein eigenes Musikheim gelegt.
Das erste Grillfest mit viel Musik wurde bereits 2002 am Gelände des neuen Musikheims gefeiert. Inzwischen gehört dieses Fest zu den Highlights des Vereinslebens.
2005 war der erste "Böhmische Abend" mit der Gastkapelle aus Weingarts und bis heute findet diese Veranstaltung mit verschieden Musikkapellen statt.
Zum 40-jährigen Vereinsjubiläum fand im Mai erstmals ein Bundesbezirksmusikfest mit Wertungsspielen in Kirchehrenbach statt.
Am 18. Juni 2006 wurde das eigene Musikheim von unserem Ehrenmitglied Pfarrer Richard Schmitt offiziell eingeweiht.
Im Juni 2007 wurde das 20-jährige Partnerschaftsjubiläum Kirchehrenbach/Hassel an der Weser gefeiert.
Der MVK hat inzwischen mehr als 130 aktive Musiker in 5 verschiedenen Orchestern und zählt zu den größten Musikvereinen im Landkreis Forchheim.
GALERIE
ÖFFNUNGSZEITEN
Keine Angaben
KONTAKT & LAGE
Musikverein Kirchehrenbach e.V.
Sportplatzstraße 17
91356 Kirchehrenbach
Veröffentlicht am
Zur Veröffentlichung erhalten von