Markt Einersheim

Eingerahmt von zwei historischen Torhäusern lädt der Marktplatz mit seinen Fachwerkhäusern, dem Brunnen und dem stattlichen Schloss zum Verweilen ein.
Durch den Schwibbogen des historischen Rathauses am Marktplatz gelangt man zur St.-Matthäus-Kirche mit Resten der alten Kirchenburganlage.
Gastronomie und Weingüter laden im Ort zur Verköstigung ihrer Weine und kulinarischen Spezialitäten ein.
Auf dem Schlossberg, der höchsten Erhebung des Marktes, stand früher das Schloss Speckfeld, von dem heute noch eine Ruine zu sehen ist. Rund um den Schossberg schmiegt sich eine sanft geschwungene Hügellandschaft mit den Weinlagen der Markt Einersheimer Winzer in die Landschaft ein.
Halten Sie inne an unserem magischen Ort, dem naheliegenden terroir f-Punkt „Wein und Adel“ am VogelsangBalkon mit dem historischen „Wengertshäusla“ und genießen den weiten Blick auf den Marktflecken und in das Weinparadies.
Die TraumRunde, die Speckfelder Runde oder auch die Schenk-Carol-Runde führen Wanderfreunde zu den landschaftlichen Highlights des Ortes.
Erfahren Sie wissenswertes zu Brauchtum, Tradition und dem Grafengeschlecht vonRechteren-Limpurg-Speckfeld, das eng mit unserer Geschichte verbunden ist, in unserem neuen „Infozentrum Würzburger Tor“.
Erfrischung und Erholung bietet unser Terrassenbad in herrlicher Lage.
Merken Sie sich als Höhepunkte der Veranstaltungen das Festival der Weine im Juli in unserer romantischen Ortsmitte sowie unsere Kirchweih mit traditionellen Umzügen im September.
GALERIE
ÖFFNUNGSZEITEN
Rathaus Markt Einersheim
Di & Do: 17.00 bis 18.00 Uhr
KONTAKT & LAGE
Veröffentlicht am
Zur Veröffentlichung erhalten von