Gräfenberger Ritter-Wirnt-Museumsstübchen

Das Ritter-Wirnt-Museumsstübchen wurde in dem von den Altstadtfreunden erworbenen und restaurierten Gesteigertorhaus (auch Nürnberger Tor genannt) 2012 vom Kulturverein Wirnt von Gräfenberg eingerichtet. Es dokumentiert in Vitrinen und gerahmten Reproduktionen die faszinierende 800jährige Rezeptionsgeschichte des Versepos „Wigalois, der Ritter mit dem Rade“ sowie Beispiele aus seinen oft reich bebilderten Handschriften und Nachdrucken.


In Lebensgröße grüßt der Artusheld, gerüstet mit Kettenhemd, Waffenrock, Schwert, Topfhelm und dem golden blinkenden Glücksrad der Fortuna als Wappen. Auf einem dem Mittelalter nachempfundenen Schreibpult finden sich zwei Seiten einer um 1350 entstandenen Wigalois-Pergament-Handschrift, auf denen sich Wirnt von Gräfenberg als Autor des Versepos nennt. Das Original stammt aus der Schlossbibliothek von Aufseß und wird im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg aufbewahrt. Neben anderen Ausstellungsobjekten werden auch der einstige Standort und die Geschichte der Stammburg des Gräfenberger Rittergeschlechts beleuchtet.


Der unstrittig aus Gräfenberg stammende Ritter-Dichter Wirnt, Zeitgenosse Walters von der Vogelweide und Wolframs von Eschenbach, hat im frühen 13. Jahrhundert seinen 12.700 Verse umfassenden Artus-Roman um den Gawein-Sohn Wigalois (= Mann aus Wales) verfasst, wahrscheinlich im Auftrag der Fürsten von Andechs-Meranien. Nach neuerer Forschung sollte er bei der Bamberger Staufer-Hochzeit am 21.Juni 1208 vorgetragen werden, was durch die Ermordung König Philipps am gleichen Tag verhindert wurde. In der Folge fand das Werk in zahlreichen Abschriften, Umdichtungen und Volksdrucken weite Verbreitung. 

 

GALERIE

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Geöffnet jeweils 15 Uhr am letzten So. zwischen April und Okt . und nach tel . Vereinbarung. Führungen durch Museum und Burgstall des ehemaligen Schlosses, Sitz des Geschlechts von Grevenbercs zur Zeit des Ritters Wirnt . 


Eintrittspreise: 3 EUR pro Pers., 5 EUR für Fam.

KONTAKT & LAGE

Ritter-Wirnt-Museumsstübchen Gräfenberg
Am Gesteiger 3
91322 Gräfenberg

Veröffentlicht am

23.06.2020

Zur Veröffentlichung erhalten von

Kulturverein Wirnt von Gräfenberg e.V.