Freibad Burgsinn

Jeder Tag im Sinngrund wird für Sie eine Entdeckungsreise sein. Eine Entdeckungsreise durch eine zauberhafte, romantische Landschaft mit stillen Tälern und dichten Wäldern, auf Spaziergängen und Wanderungen, Radtouren und Kutschfahrten.


Eine Entdeckungsreise durch die Vergangenheit, von der die Kirchen, Schlösser und Burgen , die malerischen Gäßchen mit ihren Fachwerkhäusern und nicht zuletzt auch Naturdenkmäler und frühgeschichtliche Hügelgräber zu erzählen wissen. Der Sinngrund lebt weiterhin von vielen alten Traditionen die auch heute noch gelebt und ausgeübt werden.


Staatlich anerkannte Erholungsort Burgsinn

Der staatlich anerkannte Erholungsort zwischen den Ausläufern des Spessarts und der Rhön ist der Hauptort des unteren Sinntales und wird auch als „Perle des Sinngrunds“ bezeichnet. 270 km markierte Fern- und Rundwanderwege bieten dem Gast vielfältige Wandermöglichkeiten in gesunder Waldluft. Auch der Radfahrer kommt hier nicht zu kurz. Der „Bikewald Spessart“ ist eines der größten zusammenhängenden Bike-Sportgebiete Deutschlands. Burgsinn besitzt gleich drei sehenswerte Schlösser der Freiherren von Thüngen. Die etwa 1000- jährige Wasserburg im Ortskern, umgeben von einem gepflegten Park, das im Renaissancestil erbaute Fronhofer Schlösschen (1607) und das „Neue Schloss“ aus der Spätrenaissance (1620). Einen Besuch lohnt auch die als „Sinntaldom“ bekannte katholische Kirche St. Michael.

 

GALERIE

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Keine Angaben

KONTAKT & LAGE

Freibad Burgsinn
Austr. 15
97775 Burgsinn

ZUM REISEFÜHRER BURGSINN

Veröffentlicht am

22.08.2022

Zur Veröffentlichung erhalten von

Verwaltungsgemeinschaft Burgsinn