Breitengüßbach
Die Gemeinde Breitengüßbach blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits vor gut 1200 Jahren, um das Jahr 812, wird der Ort mit dem ursprünglichen Namen Gusibach erstmals in einer kaiserlichen Urkunde erwähnt.
Die Landschaft rund um Breitengüßbach ist geprägt durch die Wasserläufe des Mains und seiner Zuflüsse sowie durch zahlreich entstandene Baggerseen. Der „Große See“ lädt mit seiner neu gestalteten Badeinsel zum Baden, Paddeln und Angeln ein. Über eine Öffnung ist der See an den Wasserwanderweg Main angebunden.
In und um Breitengüßbach finden sich zahlreiche Rad- und Wanderwege, die durch die Natur führen und zum Erkunden einladen. Ein Golfplatz und eine Reitanlage im Ortsteil Leimershof bieten willkommene Abwechslung.
Das ehemalige Munitionsdepot, auch Muna genannt, zeichnet sich insbesondere durch seine Naherholungsqualität aus, da sich hier durch die jahrzehntelange Abschottung eine umfangreiche biologische Vielfalt entwickeln konnte. Kilometerlange befestigte Wanderwege bieten Joggern, Radfahrern, Walkern, Spaziergängern und manchmal sogar Langläufern hervorragende Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Seit 2012 hat das Umweltzentrum „Klassenzimmer Natur“ dort sein Zuhause gefunden. Hier ist Natur bewusst erlebbar. Für Interessierte liegt bei uns im Rathaus ein Flyer aus. Unter www.muna-app.de können Sie das Gelände auch in virtueller Form erkunden.
Eine Kleinkunstbühne im historischen Gutshof Leimershof rundet das vielfältige Freizeit- und Kulturangebot ab. Im „Hoftheater im Silo“ wird ein überraschend buntes Programm von Zimmertheater und Kabarett über Musikveranstaltungen bis hin zu Mittelalter-Events geboten.
Darüber hinaus ist Breitengüßbach ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu naheliegenden Sehenswürdigkeiten im schönen Frankenland, wie z. B. die Weltkulturerbe-Stadt Bamberg, Vierzehnheiligen, Kloster Banz, Veste Coburg oder die Fränkische Schweiz.
GALERIE
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag:
8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 - 18:00 Uhr
KONTAKT & LAGE
Veröffentlicht am
Zur Veröffentlichung erhalten von